 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ich habe es satt!
			
		
		
		
			Wie uns Ernährungsgurus krank machen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Binnberg, Nils (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Nils Binnberg
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Berlin, Suhrkamp
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Gesundheit | Standort 3: | Signatur:
				Essstörung | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der Journalist N. Binnberg folgte jahrelang populären Ernährungstrends wie Low Carb, Paleo oder Intervallfasten - immer besessener von körperlicher Selbstoptimierung -, bis er erkannte, dass er unter einer Essstörung litt, der Orthorexia nervosa, der Sucht nach gesundem Essen. Phasenweise verfolgte er 20 Trends gleichzeitig, ständig kreisten seine Gedanken darum, wie viele Antioxidantien er schon intus hatte, wie lange etwas gekaut, welche Farbe ein Lebensmittel haben oder in welchem Abstand Früchte gegessen werden sollten. Trennkost, gluten- oder laktosefrei, eine Lehre führte zur nächsten, bis er sich am Ende nur noch von fünf Lebensmitteln ernährte. Bewusster und gesünder zu essen ist in unserer Zeit oft gleichbedeutend mit Dünnsein. Gewisse Nahrungsmittel werden stigmatisiert, indem man ihnen unterstellt, sie würden automatisch zu Erkrankungen führen. Täglich gibt es 250 Ernährungsstudien, die sich häufig widersprechen. In seinem Buch beschreibt der Autor seinen langen Weg heraus aus dem Zwang, gesund zu essen und hinterfragt Ernährungstrends. Wichtiger Beitrag für geschätzt 1 Mio. Betroffene.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Nils Binnberg
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Suhrkamp
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-518-46938-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Erste Auflage, 173 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur