wird in neuem Tab geöffnet
Naokos Lächeln
nur eine Liebesgeschichte ; Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Murakami, Haruki
Mehr...
Verfasserangabe:
Haruki Murakami
Jahr:
2003
Verlag:
München, btb
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
Romane - A-Z
|
Standort 3:
|
Signatur:
Mura
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Murakami löste mit seinem letzten Buch einen publikumswirksamen Skandal im "literarischen Quartett" aus. Er erlangte bereits zuvor durch eine Reihe von Romanen auch in Deutschland eine gewisse Berühmtheit. In "Naokos Lächeln" erinnert sich der Protagonist, Toru Watanabe, nach fast 20 Jahren plötzlich an seine Zeit als Student der Theaterwissenschaft und an seine aussichtslose Liebe zu der psychisch kranken Naoko. Im Verlauf der Handlung begehen 3 der 6 Hauptfiguren Selbstmord, trotzdem kommt Murakami, der sich an amerikanischen Vorbildern (Vonnegut, Capote, Chandler etc.) orientiert, ohne jegliche schwermütige Sentimentalität aus. Der scheinbar naive, keineswegs allwissende Ich-Erzhähler hält sich bewusst zurück; durch diesen Kunstgriff gewinnt der Roman von der 1. Seite an eine eigentümliche Leichtigkeit.
Verfasserangabe:
Haruki Murakami
Jahr:
2003
Verlag:
München, btb
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Liebe
ISBN:
978-3-442-73050-6
Beschreibung:
20. Aufl., 415 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Noruwei no mori
Fußnote:
aus d. Japan.
Mediengruppe:
Schöne Literatur