wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Kapuzinergruft
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Roth, Joseph
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Joseph Roth
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Wiesbaden, Marix-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Romane - A-Z
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Roth
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Joseph Roth, einer der bedeutendsten Schriftsteller der klassischen Moderne, erzählt in seinen großen Österreichromanen "Der Radetzkymarsch" und "Die Kapuzinergruf"t anhand der Familiengeschichte des Geschlechts der Trotta vom Schicksal und Untergang der Habsburger Monarchie und vom Leben während und nach dem Ersten Weltkrieg und dem Anschluss Österreichs an das Nationalsozialistische Deutschland. Anders als im "Radetzkymarsch" steht im vorliegenden Roman der orientierungslose und in den Tag hinein lebende Spross der Familie mit dem sprechenden Namen Franz Ferdinand Trotta im Zentrum der Handlung. Er sucht und findet sein Schicksal in der Kapuzinergruft, dem Symbol der darniederliegenden Epoche. Über eine Zeitspanne von 25 Jahren hinweg breitet sich so ein eindrucksvolles und melancholisches Panorama und subtiles psychologisches Profil einer Epoche und einer Gesellschaft im Niedergang aus.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Joseph Roth
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Wiesbaden, Marix-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Klassiker
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86539-357-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		192 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur