wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die neuen Deutschen
			
		
		
		
			ein Land vor seiner Zukunft
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Münkler, Herfried; Münkler, Marina
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Herfried Münkler, Marina Münkler
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Berlin, Rowohlt Berlin
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Gesellschaft & Politik
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Interkulturelle
Gesellschaft
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Flüchtlingskrise oder -chance? Die Autoren, die beide über Migration geforscht haben, erkennen in Wanderungs- und Fluchtbewegungen wiederkehrende Muster, die Deutschland so, wie es heute existiert, gebildet haben. Sie benennen die Risiken und Gefahren, aber auch das große Potenzial von Zuwanderung.
Wer sind die "Neuen Deutschen"? Wir alle, die in Deutschland leben und diese Gesellschaft mitgestalten. Dazu gehören sowohl die "Alteingesessenen", die Deutschen mit "Migrationshintergrund", aber auch Flüchtlinge und Asylbewerber, die eine neue Heimat suchen. Der bekannte Politikwissenschaftler und Bestsellerautor H. Münkler  und die Literaturwissenschaftlerin M. Münkler zeigen, dass es Wanderungsbewegungen schon immer gegeben hat, stellen die historischen Zusammenhänge dar und machen deutlich, dass jetzt und heute über die Zukunft dieses Landes entschieden wird. Am Schluss postulieren sie "Imperative vorausschauender Integrationspolitik" für eine (weiterhin) funktionierende Zivilgesellschaft. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Herfried Münkler, Marina Münkler
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Rowohlt Berlin
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-87134-167-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		333 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur