wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Fliegenmelker
			
		
		
		
			Geschichten aus Damaskus
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schami, Rafik
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Rafik Schami. Ill. von Root Leeb
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1993
		
		
			Verlag:
			Kiel, Neuer Malik-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Märchen & Sagen
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Asiatische Märchen
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			12 neue "Geschichten aus Damaskus", die Schamis Ruf als Märchenerzähler (BA 7/90; 3/92) festigen. Schami entführt in eine ferne, bunte Welt, in der es nach Hammelfleisch riecht und der Beruf eines Fliegenmelkers das Normalste auf Erden zu sein scheint. Der prachtvolle Onkel Sami taucht wieder auf, Galligkeiten augenzwinkernd aufhebend, und ganz real sind schöne Träume, etwa von einem Zauberschloss, in dem die Verliebten ein- und ausgehen. Eindrucksvoll erneut Schamis gelassenes, geduldig-heiteres Erzählen, das sogar einem lästigen Alltag freundliche Lichter aufzusetzen versteht. Allen Märchenfreunden, auch älteren Jugendlichen, ans Herz gelegt zur beglückenden Lektüre eines auffallend schön gestalteten Buches.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Rafik Schami. Ill. von Root Leeb
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1993
	
	
		Verlag: 
		Kiel, Neuer Malik-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-89029-080-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 190 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur