Cover von Familien-Naturführer wird in neuem Tab geöffnet

Familien-Naturführer

Wow-Wissen: 300 Tiere & Pflanzen ; Nature-Activities ; Gemeinsam die Natur erleben mit 50 Mitmachideen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hedder, Katharina (Verfasser)
Verfasserangabe: Katharina Hedder
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Kosmos Verlag
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Natur Standort 3: Signatur: Natur erleben Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 08.07.2024

Inhalt

Die Forstwissenschaftlerin K. Hedder bietet hier in bewährter Kosmos-Qualität nicht nur ein Bestimmungsbuch, sie vereint Wissenswertes und faszinierende Fakten über die heimische Tier- und Pflanzenwelt mit 50 pfiffigen Natur-Aktivitäten für die Familie. Es werden nach Anleitung zur Benutzung im 1. Drittel die Aktivitäten gegliedert nach Orten (Zuhause, Garten, Wald, Feld, Wiese, Bach, See, Meer) vorgestellt, darunter z.B. Regrowing, Zapfenwerfen, Baumhöhen bestimmen. Der Bestimmungsteil mit ca. 300 Tier- und Pflanzenarten ist gegliedert nach Säugetieren, Vögeln, Reptilien & Amphibien, Insekten, Spinnen, Schnecken & Co. sowie Wildblumen, Gräsern, Bäumen & Sträuchern. Jede Art ist halbseitig bebildert und ausführlich beschrieben. Die kosmos-typischen farbigen Bildränder erleichtern das Auffinden. Dazu Specials wie Vogel-Silhouetten am Himmel. Auch wenn heute oft das Smartphone den Bestimmungsführer ersetzt, so wecken die informativen Texte und Beschreibungen die Neugier auf eigene Erkundungen und zeigen Zusammenhänge und den Blick auf die Natur im Ganzen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hedder, Katharina (Verfasser)
Verfasserangabe: Katharina Hedder
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Kosmos Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Natur, Natur erleben
ISBN: 9783440178355
Beschreibung: 351 Seiten, Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Tiere; Pflanzen; Führer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur