wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Überleben im Versteck
			
		
		
		
			Schicksale in der NS-Zeit
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Franz Severin Berger ; Christiane Holler
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2002
		
		
			Verlag:
			Wien, Ueberreuter
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Ki/Ju-Sachbuch - Geschichte
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Nationalsozialismus
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Hans Rosenthal überlebt im Versteck bei Gartenpiepern am Rande Berlins, Hermine Schwarz mit falscher Identität in Klosterneuburg, Fritz Bihseliches als Kartenverkäufer im Zirkus, Konrad Latte als Musiker im Dienst der Wehrbetreuung, Erna Thalhoff nach vorgetäuschtem Suizid in der Identität der verstorbenen Schwester: Sie und weitere Vier, deren Überlebensgeschichten hier erzählt werden, sind Juden, Kinder zumeist oder Jugendliche. U-Boote nennt man sie, und es gab mehr davon als uns bewusst ist. Im Nachwort klärt B. Ungar-Klein über den zeitgeschichtlichen Hintergrund auf und auch darüber, wie wenig sensibel nicht nur in Österreich die Menschen und Behörden auf diese Überlebenden und ihre Helfer reagierten. Die von Autoren der Nachkriegsgeneration erzählten, zum Teil auch schon anderswo dokumentierten Überlebensgeschichten richten sich vornehmlich an Jugendliche, sind aber auch für Erwachsene lesenswert und über Österreich hinaus breit verwendbar. Auch für Schulbibliotheken.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Franz Severin Berger ; Christiane Holler
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2002
	
	
		Verlag: 
		Wien, Ueberreuter
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-8000-3836-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		179 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinder-/JugendSach