Cover von Färben aus dem Farbtopf der Natur wird in neuem Tab geöffnet

Färben aus dem Farbtopf der Natur

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weber, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Weber
Jahr: 1986
Verlag: Stuttgart, Franckh
Reihe: Sinnvolle Freizeit
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Kreativ Standort 3: Basteln Signatur: ... mit Farbe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach den ergiebigeren aber auch wesentlich teureren Färbbüchern von Nencki, Bächi-Nussbaumer und van der Vrende (ID 16/85; ID 30/79; BA 2/83) ist dies ein bescheidener, dennoch sehr brauchbarer Leitfaden. Nach kurzem Ausflug in die Geschichte der Färberei und einer Materialkunde, die Wolle, Seide und Baumwolle berücksichtigt, wird das Sammeln und Vorbereiten der Pflanzen, notwendige Chemikalien für Beize und Nachbehandlung, die Einrichtung der Färbeküche und die Vorbereitung des Färbgutes beschrieben. Dem folgen, anschaulich bebildert, die grundsätzlichen Regeln des Färbens. Die 2. Buchhälfte bringt ca. 50 Färbrezepte, zunächst mit einheimischen Pflanzen (farb. Abb.), dann mit importierten pflanzlichen und tierischen Farbstoffen, wie Cochenille und Indigo. Preiswerte Alternative. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weber, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Weber
Jahr: 1986
Verlag: Stuttgart, Franckh
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kreativ, Basteln, ... mit Farbe
ISBN: 3-440-05624-4
Beschreibung: 80 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Reihe: Sinnvolle Freizeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur