wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Tanz mit dem Schafsmann
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Murakami, Haruki
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Haruki Murakami
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2003
		
		
			Verlag:
			München, btb
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Romane - A-Z
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Mura
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der Roman um einen 34-jährigen Journalisten, der mit Liebeskummer, beruflicher Frustration und einer Identitätskrise kämpft, erschien bereits 1988. Geschickt kombiniert Murakami Elemente eines Kriminalromans, in dem mehrere Edelprostitutierte verschwinden oder ermordet werden, mit surrealen Traumsequenzen, in denen die Hauptfigur einem "Schafsmann" begegnet, der im geheimnisvollen Zwischenstock eines modernen Hotels lebt. Zahlreiche Anspielungen auf die Musik der 60er- und der 80er-Jahre und Episoden um einen erfolgreichen Schauspieler in Soap Operas, dessen tatsächliches Leben sich selbst allmählich in eine Soap verwandelt, ermöglichen ein ironisches Spiel mit Trivialmythen und zeigen ein recht amerikanisches Japan. Ein leicht zu lesender, amüsanter, aber auch spannender Roman, der elegant zwischen philosophischem Tiefgang und Trivialität manövriert.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Haruki Murakami
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2003
	
	
		Verlag: 
		München, btb
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-442-73074-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		17. Aufl., 472 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Dansu, dansu, dansu
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		aus dem Japan.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur