wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Atlas der erfundenen Orte
			
		
		
		
			die größten Irrtümer und Lügen auf Landkarten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Brooke-Hitching, Edward
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Edward Brooke-Hitching
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München, Dt. Taschenbuch Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Reisen & Länder
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Entdeckungen & Entdecker
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Immer wieder haben es Länder, Inseln, Städte, Berge und Flüsse, die es gar nicht gibt, auf Landkarten geschafft, etwa das Goldland El Dorado in Südamerika, die gewaltigen Kong-Berge im Inneren Afrikas oder auch Terra Australis, der riesige Südkontinent. Der britische Dokumentarfilmer und Autor hat mehr als 50 dieser "ehrlichen Irrtümer", Erfindungen aus reinem Übermut oder auch aus schierem Eigennutz erfundene Lügen gesammelt, die Kartografen quer durch die Jahrhunderte auf Karten festgehalten haben. Er stellt jeweils die historischen Karten vor, wobei einige Darstellungen ein größeres Format gut vertragen hätten, ergänzt sie manchmal noch um weitere Abbildungen und bietet informative, staunenswerte und spannende Begleittexte dazu; ein nützliches Register gibt es ebenfalls. Ein aufwendig ausgestatteter Extra-Band zum Schmökern. 
 
 
 
 
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Edward Brooke-Hitching
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München, Dt. Taschenbuch Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-423-28141-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		255 S. : zahlr. Ill. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		The Phantom Atlas. The Greatest Myths, Lies and Blunders on Maps
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Engl. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur