 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ich will mich ja selbst lieben, aber muss ich mich dafür ändern?
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Rudolph, Ina
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ina Rudolph ; Zeichnungen: Ina Rudolph
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München , Goldmann 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Psychologie | Standort 3: | Signatur:
				Persönlickeit & Selbstwertgefühl | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Ausgehend von der "The-Work"-Methode von K. Byron setzt sich Ina Rudolph (Schauspielerin, Coach) mit dem Bedürfnis nach Selbstliebe auseinander und reflektiert darüber, wie man sich nicht von anderen Menschen oder Umständen abhängig machen muss und stattdessen zu einem selbstbestimmten Leben findet.
Die Schauspielerin und Autorin hat sich bereits in "Auf ins fette, pralle Leben") und "Ich will ja loslassen, doch woran halte ich mich dann fest?"  intensiv mit der "The Work"-Methode von Katie Byron beschäftigt und vermittelt dies auch als Coach. Diesmal setzt sie sich mit ihrem Bedürfnis nach Selbstliebe auseinander und reflektiert darüber, wie man sich nicht mehr von anderen Menschen oder Umständen abhängig machen muss und stattdessen zu dem eigenen, selbstbestimmten Leben findet. Ihr Ratgeber beginnt mit der Vorstellung der "The-Work"-Methode, ein System zur Selbsterkenntnis durch Gedankenüberprüfung, das aus 4 einfachen Fragen und einer Umkehrung besteht. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen und von Erfahrungen als Coach wendet sie diese Methode auf handfeste Alltagsbereiche an wie etwa Beruf, Kindererziehung, Beziehungen und Krankheit. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ina Rudolph ; Zeichnungen: Ina Rudolph
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München , Goldmann 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-442-22207-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		248 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur