Cover von Jungs von heute, Männer von morgen wird in neuem Tab geöffnet

Jungs von heute, Männer von morgen

Was unsere Söhne für eine gleichberechtigte Zukunft von uns brauchen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dittmann, Anne (Verfasser)
Verfasserangabe: Anne Dittmann
Jahr: 2025
Verlag: München, Kösel
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Familienbücherei Standort 3: Signatur: Mädchen / Jungs Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 04.09.2025

Inhalt

Eltern von Söhnen stehen vor besonderen Herausforderungen: Wie gelingt eine Erziehung frei von Rollenklischees? Anne Dittmann zeigt in ihrem Buch alltagsnahe Wege, Jungen empathisch und respektvoll zu begleiten - mit Interviews und praktischen Impulsen.
Journalistin Anne Dittmann ist Mutter eines 2015 geborenen Sohnes. Ihr neues Buch geht der Frage nach, wie "die Jungen von heute zu Männern von morgen" werden können, ohne dass sie "ständig auf ihr Geschlecht reduziert" werden. Die Leserschaft durch "wir" mit einbeziehend, behandelt sie in zahlreichen kurzen Kapiteln das Begleiten des Heranwachsens in verschiedensten Aspekten. Leichtfüßig beleuchtet sie u.a. die Themen Vorbilder, Risikoverhalten, Liebe + Lust, Mithilfe im Haushalt, Social Media + Online-Spiele, Berufswahl. Sie veranschaulicht durch viele Beispiele. , vereinzelt kontaktiert sie Expert*innen, oft lässt sie wissenschaftliche Erkenntnisse einfließen; jeder Abschnitt klingt aus in einem apricot-farbigen Kasten mit passenden "To-dos für eine gleichberechtigte Zukunft".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dittmann, Anne (Verfasser)
Verfasserangabe: Anne Dittmann
Jahr: 2025
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie, Mädchen / Jungs
ISBN: 9783466312313
Beschreibung: 271 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Rollenbild; Gleichberechtigung; Ratgeber; Erziehung; Sohn; Junge; Männlichkeit; Mutter; Gefühle
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur