wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Armageddon im Orient
			
		
		
		
			wie die Saudi- Connection den Iran ins Visier nimmt
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Lüders, Michael
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Michael Lüders
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, C. H. Beck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Geschichte
			 | 
				Standort 3:
				Asien
			 | 
				Signatur:
				Arabische Welt
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der reißerische Titel (Armageddon d.h. Katastrophe, Weltuntergang) entspricht der Absicht des Autors, den Leser wach zu rütteln angesichts eines drohenden "30-jährigen Krieges" in der Region. Trump und seine saudi-arabischen Verbündeten nehmen den Iran als angeblichen Schurkenstaat ins Visier unter Ausnutzung historisch gewachsener Rivalitäten zwischen Riad und Teheran. Lüders schildert kenntnisreich und gut lesbar die Hintergründe, bei denen eine ungute Gemengelage unterschiedlicher Ausprägungen des Islam (Wahhabiten, Sunniten, Schiiten, Alawiten usw.), handfester wirtschaftlicher (Erdöl und Erdgas gegen Waffen) und geopolitischer Interessen (regionale Vorherrschaft) eine hochexplosive Mischung ergibt. Die Schlüsse daraus erwecken dabei bisweilen den Eindruck, ein Krieg sei unausweichlich, vor allem auch deswegen, weil Europa wegschaue.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Michael Lüders
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, C. H. Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-72791-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		263 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur