 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mama, kommt der Krieg auch zu uns?
			
		
		
		
			Wie wir Kindern Nachrichten erklären, die wir oft selbst nicht begreifen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bildau, Sara (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Sara Bildau
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2025
		
		
			Verlag:
			München, GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Familienbücherei | Standort 3: | Signatur:
				Kommunikation/Konflikte | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				27.11.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Die Titelfrage stellen sich zur Zeit auch viele Erwachsene. Wie Eltern idealerweise auf die Fragen ihrer kleinen, größeren oder Teenie-Kindern reagieren, darüber spricht die Journalistin mit zahlreichen Expert*innen. Schützen können sie ihre Kinder nicht vor gesellschaftlichen oder politischen Verwerfungen (Stichwort: Ukraine, Corona, Radikalismen aller Art), aber sie können ihnen die jeweiligen Sachverhalte erklären, Ängste nehmen und Sicherheit vermitteln. Je älter die Kinder werden, desto schwieriger wird das, da die Einflüsse und Informationen von außen zunehmen. Die Autorin plädiert für möglichst gute eigene Informationen, nicht nur in Bezug auf das jeweilige Thema, sondern auch auf die Informationskanäle, über die ihre Kinder ihre Kenntnisse oder auch Falschinformationen beziehen, von Kitafreunden bis Social Media.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Sara Bildau
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2025
	
	
		Verlag: 
		München, GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783833893339
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 223 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur