wird in neuem Tab geöffnet
Anton und die Blätter
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Könnecke, Ole
Mehr...
Verfasserangabe:
Ole Könnecke
Jahr:
2007
Verlag:
München [u.a.], Hanser
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
Bilderbuch
|
Standort 3:
|
Signatur:
Kinderalltag
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
18.06.2025
|
Anton konzentriert sich auf das Wesentliche: Er jagt das eine Blatt, das von dem Laubhaufen geweht wurde. Ab 3.
Eine neue Anton-Geschichte (vgl. BA 7/06 und BA 12/04). Es herbstelt kräftig, Anton steht vor dem Laubhaufen, stolz, die Harke in der Hand. Ein Blatt weht der Wind weg, das geht doch nicht und Anton saust hinterher. Die Verfolgungsjagd aktiviert auch andere Kinder. Schließlich kommt das Blatt zur Ruhe, ist aber unerreichbar, da ändert der Wind die Richtung, das Blatt wird zurückgetrieben, die Kinder rennen hinterher, der Wind erfasst den Laubhaufen. Am Ende haben alle Kinder stolz ein Blatt in der Hand, das ist entscheidend, nicht der auseinander gewehte Laubhaufen. Kindliche Logik ist eben anders. Wie die Vorgänger bezaubert auch dieses Bilderbuch durch die Dynamik des erzählenden Zeichnens und dadurch, dass der kindliche Seinszustand, dieses Leben und Empfinden im Augenblick, erfasst wird. Anton ist eine Figur, mit der sich die Kleinen identifizieren können. Für alle Bibliotheken empfohlen.
Verfasserangabe:
Ole Könnecke
Jahr:
2007
Verlag:
München [u.a.], Hanser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-446-20894-0
Beschreibung:
[16] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Kinder/Jugendbuch