Cover von Kurzaktivierungen wird in neuem Tab geöffnet

Kurzaktivierungen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mallek, Natali; Schneider, Annika
Verfasserangabe: Natalie Mallek
Jahr: 2018
Verlag: Kornwestheim, SingLiesel Verlag
Reihe: Singliesel kompakt
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Seniorenarbeit Standort 3: Signatur: Beschäftigung / Therapie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kurz und regelmäßig das sind die Grundregeln für den Einsatz der Kurzaktivierungen bei Menschen mit Demenz. Das Kurzzeitgedächtnis lässt bei Menschen mit Demenz zwar immer mehr nach Inhalte aus dem Langzeitgedächtnis sind dafür umso präsenter. Dafür sind diese Themen, die Erinnerungen wecken, besonders gut geeignet: Garten, Urlaub, Hobby, Waschen, Kochen, Auto fahren, jahreszeitliche Themen und vieles mehr. Sie wecken die Neugier, rufen Assoziationen wach und motivieren zum Erzählen. Kurzaktivierungen können und sollten täglich angewendet werden, ob in der Einzelarbeit oder in der Gruppe. Auch Wiederholungen haben einen positiven Effekt und geben den Teilnehmern Sicherheit. [Verlagstext]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mallek, Natali; Schneider, Annika
Verfasserangabe: Natalie Mallek
Jahr: 2018
Verlag: Kornwestheim, SingLiesel Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Seniorenarbeit, Beschäftigung / Therapie
ISBN: 978-3-944360-65-2
Beschreibung: 79 S. : Ill.
Reihe: Singliesel kompakt
Schlagwörter: Demenz; Seniorenbetreuung; Senioren
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur