wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Bekifft und abgedreht
			
		
		
		
			wenn Cannabis zum Problem wird
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Udo Küstner ; Gisela Beckmann- Többen
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2007
		
		
			Verlag:
			Bonn, Balance
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Gesundheit
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Sucht
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Orientierungs- und Entscheidungshilfe für Eltern cannabisabhängiger Kinder von 2 in einer Drogenambulanz Tätig. Anhand von Informationen, Fallbeispielen und Empfehlungen zum Umgang mit sich selbst und dem betroffenen Familienangehörigen werden zunächst die individuellen und sozialen Ursachen, die Erkennungszeichen und die gesundheitlichen Risiken des Drogenmissbrauchs samt Behandlungswegen aufgearbeitet. Dann stehen die Eltern, ihr Beiträge zur Entstehung und ungewollten Manifestierung der Abhängigkeit ihres Kindes im Fokus. Die Autoren machen deutlich, dass das übliche Szenerarium zwischen Sanktionen und verständnisvollem Eingehen ein Holzweg für beide Teile ist. Sie wollen Eltern zu einem Perspektivewechsel anregen, zur Aufkündigung gewohnter Beziehungsmuster, hin zu einer Haltung, die durch Abgrenzung und Konsequenz gekenntzeichnet ist und Umorientierungen bei den Betroffenen einleitet. Mit einem Überblick über Hilfeangbote für Angehörige und Betroffene. Im Anhang Fragebogen, Internetlinks, Adressen, Literatur.- Gern neben H. Kuntz (BA 6/05), L. Gehrig (BA 8/02), L. Lindberg (BA 12/05) empfohlen. (1 S)
Uwe- Freidrich Obsen
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Udo Küstner ; Gisela Beckmann- Többen
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2007
	
	
		Verlag: 
		Bonn, Balance
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86739-021-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 189 S. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur