Cover von Schluss mit Nackenschmerzen wird in neuem Tab geöffnet

Schluss mit Nackenschmerzen

Schnelle und effektive Selbsthilfe: 30 Übungen, um die häufigsten Beschwerden in den Griff zu bekommen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Manke, Matthias (Verfasser)
Verfasserangabe: Dr. med. Matthias Manke
Jahr: 2024
Verlag: [Hamburg], ZS
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Gesundheit Standort 3: Signatur: Rücken Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Orthopäde aus Bochum - bekannt als "Revierdoc"- informiert in diesem medizinischen Ratgeber zunächst ausführlich über die vielfältigen Ursachen, die zu Nackenschmerzen führen können. Dieses Wissen ist der erste Teil der "Manke-Methode", mit der er zusammen mit mentaler Einstellung und Bewegungsübungen seine Patienten behandelt. Weitere Themen, die hier angesprochen werden: Wann soll man mit Nackenschmerzen zum Arzt? Wie hängen Nackenschmerzen mit dem übrigen Körper zusammen? Das Kapitel "Wie man den Nacken gut behandelt" liefert Empfehlungen für Matratze und Kopfkissen bei verschiedenen Schlafpositionen und für die Ergonomie am Arbeitsplatz. Und es gibt einen Überblick über die verschiedenen therapeutischen Möglichkeiten, um Schmerzen individuell zu lindern. Das letzte Kapitel stellt das vom "Revierdoc" empfohlene Übungsprogramm vor. Der Ratgeber kann vor allem wegen der verständlichen Darstellung der Ursachen überall empfohlen werden. Der Autor versteht es gut, zu mehr Bewegung und zu Veränderungen im Alltag zu motivieren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Manke, Matthias (Verfasser)
Verfasserangabe: Dr. med. Matthias Manke
Jahr: 2024
Verlag: [Hamburg], ZS
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesundheit, Rücken
ISBN: 978-3-9658439-5-0
Beschreibung: 1. Auflage, 141 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Übungssammlung; Selbsthilfe; Nacken; Nackenschmerz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur