wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Es reicht.
			
		
		
		
			Warum Familien- und Beziehungsarbeit nicht nur Sache der Frau ist
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hartley, Gemma (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Gemma Hartley ; Ins Deutsche übertragen von Katrin Harlaß & Judith Elze
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, Goldmann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Gesellschaft & Politik
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Frauen
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Frauen sind meist für die emotionale Arbeit in Beziehungen und Familien zuständig. Sie kümmern sich um die Kommunikation innerhalb der Familie, für soziale Kontakte, für die Atmosphäre in der Familie, sorgen im Hintergrund dafür, dass alles gut läuft und erhalten wenig Anerkennung dafür. Die US-amerikanische Journalistin und Autorin Gemma Hartley, Mutter dreier Kinder, schildert, ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen, Gesprächen mit anderen Frauen und mit Bezug auf zahlreiche Studien, sehr anschaulich, wie die Ungleichverteilung von Gefühlsarbeit zwischen Frauen und Männern in Partnerschaften funktioniert, wie sie den Alltag von Frauen bestimmt und diese bei ihrer eigenen Entfaltung behindert. Sie zeigt auf, wie es möglich ist, diese Ungleichheit zwischen den Geschlechtern abzubauen und Verantwortung in einer Beziehung gerechter zu teilen, denn emotionale Kompetenz ist erlernbar.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Gemma Hartley ; Ins Deutsche übertragen von Katrin Harlaß & Judith Elze
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, Goldmann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-442-31539-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, Originalausgabe, 380 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Fed up: emotional labor, women, and the way forward
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur