 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Siddhartha
			
		
		
		
			eine indische Dichtung
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hesse, Hermann
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Hermann Hesse
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1974
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main, Suhrkamp-Taschenbuch Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Romane - A-Z | Standort 3: | Signatur:
				Hess | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			In diesem wichtigen und viel gelesenen Text aus dem letzten Jahrhundert fand Hesses Auseinandersetzung mit der Philosophie und Religion Indiens einen Höhepunkt. Wenig verstanden zu seiner Entstehungszeit, feierte Siddhartha eine Wiederentdeckung in den 60er-Jahren. Hesse greift mit diesem psychologisch-religiösen Entwicklungsroman, der z.T. auf Legenden aus Buddhas Leben beruht, weit über Buddhas Lehre hinaus und zeigt eine individuelle Suche nach dem Heil jenseits aller Lehren und Dogmen. - Ein junger und angesehener Brahmanensohn verlässt sein Elternhaus und folgt einer Gruppe von Asketen, um zur Erleuchtung zu gelangen. Auch der Lehre des Buddha kann er trotz aller Bewunderung nicht folgen. Sein individueller Weg führt ihn ins Erleben weltlich-sinnlicher Erfahrungen, bis er schließlich dem Glücksspiel verfällt. Erst im Moment tiefster Verzweiflung erfährt er die Überwindung des Ichs. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hermann Hesse
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1974
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, Suhrkamp-Taschenbuch Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Klassiker
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-518-36682-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		120 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur