wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Sprache und Kommunikation
			
		
		
		
			alles für sprachkompetente Kinder
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Osuji, Wilma
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Wilma Osuji
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			München, Don Bosco
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Aktiv mit Kindern
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Sprache, Lesen, Bücher
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die Autorin ist Erzieherin und Diplom-Sozialwissenschaftlerin. Sie präsentiert in diesem Praxishandbuch für Erzieher/-innen verschiedene Methoden zur Sprachförderung, die unterschiedliche Bereiche unterstützen: Wortschatz, grammatikalische Strukturen, Aussprache, Phonologische Bewusstheit, Literacy usw. Der Titel enthält nur wenig theoretische Informationen, dafür aber eine Reihe von Spielen, Geschichten, Reimen und kreativen Gestaltungsangeboten. Auch für Logopäden und Eltern. Im Anhang befindet sich ein Verzeichnis der Praxisangebote. Die beiliegende CD bietet Lieder (auch instrumental zum Mitsingen), gesprochene Texte und Kopiervorlagen. Nach "Mein Sprachspielbuch" ), das übersichtlicher gestaltet ist und gleichermaßen Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen anspricht. Vor "Sprache macht stark"  mit ausführlicheren theoretischen Informationen und vor Bernd Groot-Wilken: "Sprechanlass Alltag" , speziell für den Erzieheralltag. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Wilma Osuji
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		München, Don Bosco
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7698-1774-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 136 S. : Ill., Noten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur