Cover von Konflikte managen wird in neuem Tab geöffnet

Konflikte managen

psychologische Grundlagen, Modelle und Fallstudien
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mahlmann, Regina
Verfasserangabe: Regina Mahlmann
Jahr: 2000
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Psychologie Standort 3: Signatur: Konflikte & Mediation Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Autorin, Unternehmensberaterin und Trainerin, gliedert ihr Buch nach grundlegenden Definitionen der Begriffe "Konflikt" und "Konfliktfähigkeit" in drei große Abschnitte: die inneren Konflikte, die zwischenmenschlichen Konflikte und die sozialen Konflikte. Ausgangspunkt ist die Tatsache, dass Konfliktfähigkeit als Schlüsselkompetenz im betrieblichen Alltag, manchmal auch im privaten, angesehen werden muss. Jeder der drei Bereiche ist nach den gleichen übersichtlichen Strukturen aufgebaut: Die wichtigsten psychologischen Grundlagen werden dargestellt und an Beispielen illustriert, um einen Konflikt nachvollziehbar zu machen, dann werden Perspektiven und Möglichkeiten diskutiert, Lösungsstrategien und Vorschläge erläutert, um die konstruktive Sicht herauszustellen. Auch dies wird durch Beispiele belegt. Schließlich sollen Fallstudien aus dem Arbeitsalltag dazu führen, das Gelesene zu hinterfragen, Schlüsse aus der Diskussion zu ziehen und Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Das Buch ist für die Praxis geschrieben, enthält Tipps und Übungen und weiterführende Literatur.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mahlmann, Regina
Verfasserangabe: Regina Mahlmann
Jahr: 2000
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Psychologie, Konflikte & Mediation
ISBN: 3-407-36359-1
Beschreibung: 204 S. : Ill.
Schlagwörter: Konfliktlösung; Konfliktbewältigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur