Cover von Die Königin und der Kalligraph wird in neuem Tab geöffnet

Die Königin und der Kalligraph

Meine Damaszener Juden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abadi, Moussa (Verfasser)
Verfasserangabe: Moussa Abadi. Aus dem Französischen übersetzt von Gerhard Meier. Nachwort von Rafik Schami
Jahr: 2024
Verlag: Zürich, Manesse
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Romane - A-Z Standort 3: Signatur: Abad Status: Bereitgelegt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen. So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abadi, Moussa (Verfasser)
Verfasserangabe: Moussa Abadi. Aus dem Französischen übersetzt von Gerhard Meier. Nachwort von Rafik Schami
Jahr: 2024
Verlag: Zürich, Manesse
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Andere Länder
ISBN: 978-3-7175-2561-5
Beschreibung: 209 Seiten
Schlagwörter: Damaskus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Meier, Gerhard (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: La Reine et le Calligraphe
Mediengruppe: Schöne Literatur