Cover von Allein mit dem Handy wird in neuem Tab geöffnet

Allein mit dem Handy

So schützen wir unsere Kinder : Klassenchat, Mobbing, Pornos, Gewaltvideos - was Kinder online wirklich erleben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolff, Daniel (Verfasser)
Verfasserangabe: Daniel Wolff
Jahr: 2024
Verlag: München, Wilhelm Heyne Verlag
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Familienbücherei Standort 3: Signatur: Medien Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Autor hat als Digitaltrainer in mehreren hundert Schulen Workshops mit Schüler*innen zum Umgang mit Handys und digitalen Medien sowie auch Fortbildungen für Lehrkräfte durchgeführt. Als langjähriger IT-Journalist ist er zudem mit der rasanten Entwicklung der Medienwelt vertraut. Der vorliegende Ratgeber richtet sich v.a. an Eltern und zeigt sehr deutlich die Gefahren auf, denen Kinder durch zeitlich oft unbegrenzte, meist unreflektierte oder nur wenig beaufsichtigte Nutzung von Handys ausgesetzt sind. Dabei werden neben einer eindrücklichen Beschreibung des Weges in die oft unterschätzte Abhängigkeit Jugendlicher über als Spaß- und Unterhaltungsmedien verstandene Tools von WhatsApp oder YouTube bis hin zu TikTok zahlreiche Fallbeispiele z.B. zu Cybermobbing, Diskriminierung in Klassenchats oder Cybergrooming sowie deren teils drastische Folgen beschrieben. Mit sehr gutem Schlussteil, in dem zahlreiche Hilfestellungen zum angemessenen Umgang mit Handys vorgestellt werden. Der Autor hat als Digitaltrainer in mehreren hundert Schulen Workshops mit Schüler*innen zum Umgang mit Handys und digitalen Medien sowie auch Fortbildungen für Lehrkräfte durchgeführt. Als langjähriger IT-Journalist ist er zudem mit der rasanten Entwicklung der Medienwelt vertraut. Der vorliegende Ratgeber richtet sich v.a. an Eltern und zeigt sehr deutlich die Gefahren auf, denen Kinder durch zeitlich oft unbegrenzte, meist unreflektierte oder nur wenig beaufsichtigte Nutzung von Handys ausgesetzt sind. Dabei werden neben einer eindrücklichen Beschreibung des Weges in die oft unterschätzte Abhängigkeit Jugendlicher über als Spaß- und Unterhaltungsmedien verstandene Tools von WhatsApp oder YouTube bis hin zu TikTok zahlreiche Fallbeispiele z.B. zu Cybermobbing, Diskriminierung in Klassenchats oder Cybergrooming sowie deren teils drastische Folgen beschrieben. Mit sehr gutem Schlussteil, in dem zahlreiche Hilfestellungen zum angemessenen Umgang mit Handys vorgestellt werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolff, Daniel (Verfasser)
Verfasserangabe: Daniel Wolff
Jahr: 2024
Verlag: München, Wilhelm Heyne Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie, Medien
ISBN: 9783453607019
Beschreibung: 2. Auflage, 320 Seiten, Illustrationen, Diagramme, farbig
Schlagwörter: Internet; Kind ; Kinder; Jugendliche; Bildschirm; Regeln; Gewalt; Internetsucht; Handy; Online-Spiele; Online-Sucht; KI; Ratgeber; Cybermobbing; Gefahr; Smartphone
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur