wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wilde Kinder - Leoparden
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Staebler, Gabriela
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Gabriela Staebler
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2003
		
		
			Verlag:
			Berlin, Der Kinderbuchverl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Ki/Ju-Sachbuch - Tiere
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Raubkatzen
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Staebler setzt ihre eindrucksvollen Tierporträts (Elefanten, Geparden, Löwen, BA 7/00; Zebras, BA 2/01) aus dem Masai Marat Naturreservat mit der Leopardin "Halftail" und ihren beiden Töchtern fort. Sowohl die Farbfotografien als auch der erzählende Text sind von außergewöhnlicher Einfühlsamkeit, Kenntnis, großem Informationswert - und Schönheit geprägt. Hier wird nichts verniedlicht. Oder gar das Leben der Wildtiere in der Savanne romantisiert. Leoparden sind extrem gute Kletterer. Sie verstecken ihre Beute auf Bäumen, ziehen sich in Gefahr z.B. vor den wesentlichen stärkeren, aber schwereren Löwen dorthin zurück und können mit einem Sprung vom Ast eine Antilope überraschen und reißen. Die kurze Zeit der Aufzucht der Jungen dient vor allem dem Überlebenstraining, also dem Beutefang und dem Schutz vor Feinden. In "Wissenswertes von A-Z" ist Interessantes über das Leben der Leoparden übersichtlich zusammengefasst. Sehr empfohlen, trotz des nicht geringen Preises!
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Gabriela Staebler
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2003
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Der Kinderbuchverl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-358-02934-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		53 S. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinder/Jugendbuch