Cover von Toxische Weiblichkeit wird in neuem Tab geöffnet

Toxische Weiblichkeit

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritz, Sophia (Verfasser)
Verfasserangabe: Sophia Fritz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Hanser Berlin
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Gesellschaft & Politik Standort 3: Signatur: Frauen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ganz im Gegensatz zur "toxischen Männlichkeit" dürfte die "toxische Weiblichkeit" vielen von uns noch unbekannt sein. Dabei beschreibt Autorin S. Fritz Verhaltensmuster und Denkweisen, die jede*r von uns kennt und die wir durch das Aufwachsen und Leben in patriarchalischen Strukturen internalisiert haben. Oft schreiben wir Frauen (bewusst oder unbewusst) Eigenschaften zu, die zu ihren vermeintlichen "Rollen" als z.B. "das gute Mädchen", "die Powerfrau" oder "die Bitch" passen. Wenn frau sich allerdings nicht an diese Grenzen hält, "muss sie mit Sanktionen rechnen - Diffamierung, Beschämung und Ausgrenzung". Dann wird lt. Fritz "aus der hilfsbereiten Mutter eine Glucke, aus der leidenschaftlichen Liebhaberin eine Schlampe, aus der selbstbewussten Chefin eine Diva." - Fritz möchte "den Begriff der toxischen Weiblichkeit nicht als Diagnose oder Vorwurf instrumentalisiert" wissen. Stattdessen empfindet sie ihn als Herausforderung, um sich endlich mit den eigenen toxischen Verhaltensweisen auseinanderzusetzen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritz, Sophia (Verfasser)
Verfasserangabe: Sophia Fritz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Hanser Berlin
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesellschaft & Politik, Frauen, Spiegel-Bestseller
ISBN: 9783446279155
Beschreibung: 1. Auflage, 189 Seiten
Schlagwörter: Frau; Gesellschaft; Frauenbild; Geschlechterrolle; Feminismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bestseller