wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Winterwelten
			
		
		
		
			Erzählungen für die kalte Jahreszeit
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			hrsg. von Sonja Bachmann
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2001
		
		
			Verlag:
			Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Seniorenarbeit
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Vorlesebuch
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Es ist eine jener Anthologien, die man nicht aus dem Regal holt, weil reißerische Geschichten locken, sondern weil man auf diesem - nicht zuletzt auch preiswerten - Wege an Autoren herankommt, die zwar einen guten literarischen Ruf haben, deren dicke Romane man aber scheut. Man kann Bekanntschaft mit Schriftstellern wie Nabokov, Updike, Hemingway, Capote, Atwood eben nicht über ihre Romane, sondern durch abgeschlossene Erzählungen machen. Der gemeinsame Kombinationsnenner ist die titelgebundene Winterwelt, die in jeder Geschichte ein Wörtchen zu sagen hat. Bei Anton Tschechow zum Beispiel - der Bekanntschaftskreis ist auch auf nichtamerikanische Autoren auszuweiten - hat Nadja zwar Angst vor der rasanten Schlittenfahrt, hört aber verzwickterweise nur bei dieser Gelegenheit die schönen "Worte "Ich liebe Sie, Nadja!" und kann jetzt nicht genug von den Abfahrten kriegen; hier ist der Schnee Mittel zum Zweck. Im Frühling wird er übrigens durch den Wind ersetzt. Noch ein paar winterliche Namen: R. Walser, Heidenreich, Hacke, Rosendorfer. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		hrsg. von Sonja Bachmann
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2001
	
	
		Verlag: 
		Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-499-23122-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., 253 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur