wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Feste feiern in Deutschland
			
		
		
		
			ein Führer zu alten und neuen Volksfesten und Bräuchen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Feilhauer, Angelika
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Angelika Feilhauer
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2000
		
		
			Verlag:
			Zürich, Sanssouci
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Freizeit
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Feste & Feiern
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Kalendarisch geordneter Führer zu alten traditionellen und neuen, neue Traditionen begründeden Volksfesten und Bräuchen. Ein Lückenfüller und handliches Nachschlagewerk nützlicher Auskünfte sowie Lesebuch. Die 12 Monate des Kalenderjahres bilden das Gerüst der Kapitel, innerhalb derer nach den Tagesdaten gehandelt wird. Beschrieben werden rund 90 Fest- und Feiertage überwiegend christlicher Tradition, auch nunmehr "Weltliche", mit Brauchtum verbundene Feiertage (keine historischen Gedenktage), deren Herkunft, Geschichte, Wandel bis hin zum oftmals nicht mehr dem Ursprung erkennen lassenden gegenwärtigen Brauchtum. An die einzelnen Kapitel schließen sich Hinweise auf noch einmal so viele Veranstaltungen, Bräuche regionaler und lokaler Ausprägung, vom "Kalten Markt" in Ellwangen im Januar bis zum "Historischen Silvesterzug" in Schiltach an. Alles sehr verständlich geschrieben, unterstützt von Bildern, ergänzt durch Bibliographie, Register. (2 A)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Angelika Feilhauer
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2000
	
	
		Verlag: 
		Zürich, Sanssouci
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-7254-1185-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		408 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur