Cover von Spurwechsel wird in neuem Tab geöffnet

Spurwechsel

Die neue Weltordnung nach Russlands Krieg
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keupp, Marcus M. (Verfasser)
Verfasserangabe: Marcus M. Keupp
Jahr: 2025
Verlag: Köln, Quadriga
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Gesellschaft & Politik Standort 3: Signatur: Internationale Politik Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 30.07.2025

Inhalt

Der russisch-ukrainische Krieg ist weit mehr als nur ein europäischer Regionalkrieg. Weltweit hat er die Nationalstaaten zu Spurwechseln gezwungen. Diese Dynamik verändert unsere Lebensrealität in einem bislang kaum vorstellbaren Ausmaß. Der Militärökonom Marcus M. Keupp analysiert diese erzwungene Neuordnung der Welt und erklärt, warum wir nicht nur vor einem neuen Kalten Krieg stehen, sondern vor einer welthistorischen Grundsatzfrage, die sich in diesen Tagen entscheidet.
So hat der russisch-ukrainische Krieg die Deutschlandfrage neu gestellt. Erstmals seit 1945 muss das deutsche Volk selbst entscheiden, wohin die Reise gehen soll. Kein großer Bruder in Moskau, kein alliierter Kontrollrat entscheidet mehr, wo die Grenzen des Handelns liegen. Man muss Position beziehen, erklären, wo man steht: Welche Weltanschauung vertritt man? Will man eine nationalistische oder pluralistische Gesellschaft sein, befürwortet man den autoritären Kollektivismus oder den liberalen Individualismus? Und steht man auf dem Boden des Völkerrechts oder liebäugelt man mit einer brutalen Weltordnung schrankenloser Macht? In dieser inneren Zerrissenheit spiegelt sich die welthistorische Dimension des Krieges.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keupp, Marcus M. (Verfasser)
Verfasserangabe: Marcus M. Keupp
Jahr: 2025
Verlag: Köln, Quadriga
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesellschaft & Politik, Internationale Politik, Spiegel-Bestseller
ISBN: 9783869951539
Beschreibung: 1. Auflage 2025, 301 Seiten
Schlagwörter: Deutschland; Internationale Politik; Europa; Russland; Ukraine-Krieg; Weltpolitik; Krieg; Internationale Beziehungen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur