 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die 101 wichtigsten Fragen -  Antike
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Rebenich, Stefan
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Stefan Rebenich
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2006
		
		
			Verlag:
			München, Beck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Geschichte | Standort 3:
				Weltgeschichte | Signatur:
				Antike / Gesamtdarstellungen | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Eine informative und kurzweilige Einführung in die Welt der Griechen und der Römer.
Nach den ersten beiden Frage-und-Antwort-Bänden zu den Themen "Christentum" von J. Claussen (BA 4/06) und "Moderne Kunst" von S. Partsch (BA 4/05) liegen nun 2 Geschichtstitel (siehe auch C. Märtl, in dieser Nr.) vor. Stefan Rebenich (zuletzt seine Mommsen-Biografie: ID 10/03) nähert sich in seiner thematisch gegliederten Auswahl zentralen Aspekten der griechisch-römischen Antike. Seine Absicht war nicht, eine umfassende Einführung in die Geschichte des Altertums zu schreiben, sondern er will Interesse am Thema wecken. Neben Fragen zu politischen Institutionen, sozialen Strukturen, Religion, Wirtschaft, Kunst, Bildung usw. gibt der Autor Auskünfte zum Alltagsleben der Griechen und Römer (z.B. "Wie speiste man in Rom?"). Biografische Hinweise zu den wichtigsten antiken Persönlichkeiten beenden den Band. Mit einigen kleinformatigen Abbildungen. - Neben grundlegenden Einführungen wie "Geschichte der Antike" (BA 5/01) oder H. Gehrke (BA 12/99) und dem umfangreicheren Frage-Lesebuch von U. Goppold (BA 1/05) empfiehlt sich Rebenichs fundiertes Buch für interessierte Laien. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Stefan Rebenich
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2006
	
	
		Verlag: 
		München, Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-406-54105-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., 160 S. : Ill., Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur