Cover von Ich will nicht in die Schule! wird in neuem Tab geöffnet

Ich will nicht in die Schule!

Ängste verstehen und in Motivation verwandeln
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Streit, Philip
Verfasserangabe: Philip Streit
Jahr: 2016
Verlag: Weinheim, Beltz
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Familienbücherei Standort 3: Signatur: Schulkind Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Gründe für die Angst vor Schule will der Autor, dem Konzept der positiven Psychologie folgend, fruchtbar machen als Stressreaktion und insofern als beflügelnde Energie auf dem Weg zum Erfolg. Unter dieser Perspektive sei eine angstfreie Schule gar nicht wünschenswert - immer vorausgesetzt, dass die Angst ein "gesundes" Maß nicht übersteigt. Nach einem Abriss über Angst im Allgemeinen und Schulangst im Besonderen, betont der Therapeut ihre anspornenden Elemente: Trennungsängste als Ausgangspunkt von Autonomie, der Wandel von Versagensängste zum Flow, das paradoxe Phänomen der Angst vor dem Erfolg und die Gründe, die zum Mobbing von Außenseitern führen. Entscheidend sind positiv bestärkende Reaktionen von Lehrern und Eltern, das belegen die zahlreichen Fallbeispiele. Ein gut lesbarer Elternratgeber, der mit Hilfe von theoretischem Unterfutter Eltern für das Verhalten ihrer Kinder sensibilisieren will.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Streit, Philip
Verfasserangabe: Philip Streit
Jahr: 2016
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie, Schulkind
ISBN: 978-3-407-86413-0
Beschreibung: 159 S.
Schlagwörter: Schulangst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachliteratur