 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Schmidt malt
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Zaoui, David (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			David Zaoui ; Aus dem Französischen von Elsbeth Ranke
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, Droemer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Romane - A-Z | Standort 3: | Signatur:
				Zaou | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Alfredo ist ein erfolgloser Künstler aus einer Banlieue bei Paris. Sein Leben ändert sich, als ihm der Durchbruch gelingt - allerdings mit Bildern, die sein Kapuzineräffchen namens Schmidt malte. Schmückt er sich mit fremden Federn und stellt den Erfolg über alles oder bleibt er sich selbst treu?
In seinem Debüt erzählt D. Zaoui die Geschichte von Alfredo. Der Ich-Erzähler ist ein erfolgloser Künstler aus einer Banlieue bei Paris und hangelt sich von Job zu Job. Eines Tages nimmt Alfredo ein Kapuzineräffchen namens Schmidt zu sich. Ab da ändert sich sein bis dahin vor sich hin plätscherndes Leben. Schmidt malt nämlich richtig gut und endlich hat Alfredo seinen großen künstlerischen Durchbruch - wenn auch mit Bildern, die sein Affe gemalt hat. Jetzt steht er vor der Wahl: Bleibt er sich selbst treu oder schmückt er sich mit fremden Federn und stellt damit den Erfolg über alles? Wie Alfredo mit diesem moralischen Dilemma umgeht, wie seine jüdische Familie ihn prägt und stets zu ihm hält, wie er schließlich zu sich selbst und seine Inspiration findet, das erfährt der geneigte Leser in diesem dialogreichen und humorvollen Entwicklungsroman. Unterbrochen wird die Geschichte immer wieder von Schreiben an und von Alfredos persönlichem Ansprechpartner beim Arbeitsamt. Das liest sich alles leicht weg und endet mit einer schönen Botschaft: Sei du selbst! Alle anderen gibt es schon (so der Originaltitel).
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		David Zaoui ; Aus dem Französischen von Elsbeth Ranke
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, Droemer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Kunst
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783426282250
	
	
		2. ISBN: 
		978-3-426-28225-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Deutsche Erstausgabe, 220 Seiten,  Illustrationen : schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Sois toi-même, tous les autres sont déjà pris
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur