Cover von It's not you ! wird in neuem Tab geöffnet

It's not you !

Narzissmus durchschauen und in toxischen Beziehungen für sich einstehen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Durvasula, Ramani (Verfasser)
Verfasserangabe: Ramani Durvasula ; Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Liebl
Jahr: 2025
Verlag: München, Knaur
nicht verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Psychologie Standort 3: Signatur: Narzissmus Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 01.08.2025

Inhalt

Die amerikanische Psychologin R. Durvasula widmet sich dem Thema Narzissmus in allen Arten von Beziehungen und möchte davon Betroffene ermutigen dagegen vorzugehen. Zunächst wird Narzissmus definiert und damit einhergehende Charakterzüge, verschiedene Menschentypen und Arten von narzisstischen Beziehungen betrachtet. Im zweiten Teil wird thematisiert, wie man die eigene Betroffenheit erkennen kann sowie Handlungstipps gegeben, wie verschiedene Situationen gelöst und verarbeitet werden können und eine Resistenz gegen Narzissmus aufgebaut werden kann. Ein wissenschaftlich fundierter, gut strukturierter und sehr umfassender Titel, der sich hauptsächlich an Opfer von toxischen Beziehungen richtet. Für alle leicht verständlich, schön veranschaulicht anhand zahlreicher Fallbeispiele und Erfahrungen der Autorin. Enthalten sind wichtige Adressen, Anmerkungen sowie ein Stichwortverzeichnis.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Durvasula, Ramani (Verfasser)
Verfasserangabe: Ramani Durvasula ; Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Liebl
Jahr: 2025
Verlag: München, Knaur
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Psychologie, Narzissmus
ISBN: 9783426562208
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 331 Seiten
Schlagwörter: Selbstfürsorge; Beziehungen; Narzißmus; Toxische Beziehung; Ratgeber; Trauma; Narzisstische Persönlichkeitsstörung; Umgang; Beziehung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Liebl, Elisabeth (Übersetzer)
Mediengruppe: Sachliteratur