wird in neuem Tab geöffnet
Gesellschaftsspiel
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Zwickau, Dora (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Dora Zwickau
Medienkennzeichen:
Schöne Literatur
Jahr:
2025
Verlag:
München, Piper Verlag
Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist |
Standort 2:
Romane - A-Z
|
Standort 3:
|
Signatur:
Zwic
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Drei Frauen - zwei Schwestern und ihre Tante - treffen in Weimar aufeinander, während die Mutter im Sterben liegt. Gleichzeitig wird die Stadt zum Testfeld eines digitalen Gesellschaftsexperiments: Ein milliardenschwerer Tech-Visionär will mit einer App demokratische Beteiligung neu denken. Zwischen familiären Spannungen, politischen Fragen und Alltagsbelastungen entspinnt sich ein vielschichtiger Roman über Verantwortung, Öffentlichkeit und die Frage, wem wir künftig vertrauen. Dora Zwickau kombiniert klassische Erzählform mit Chats, Podcast-Transkripten und Kommentarspalten. Die wechselnden Formate wirken nah an der Gegenwart, fordern aber Aufmerksamkeit - man muss immer wieder neu reinkommen. Die Figuren bleiben bewusst auf Distanz, der Ton ist ruhig, reflektiert und präzise. Empfohlen.
Verfasserangabe:
Dora Zwickau
Medienkennzeichen:
Schöne Literatur
Jahr:
2025
Verlag:
München, Piper Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
9783492073868
Beschreibung:
1. Auflage, 288 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Bestseller