 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die 101 wichtigsten Fragen - Mittelalter
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Märtl, Claudia
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Claudia Märtl
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2006
		
		
			Verlag:
			München, Beck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Geschichte | Standort 3:
				Weltgeschichte | Signatur:
				Mittelalter / Gesamtdarstellungen | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Eine informative und kurzweilige Einführung in die Welt des Mittelalters.
Claudia Märtl, Professorin für Mittelalterliche Geschichte an der Universität München, hat in Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Studenten diesen Fragenkatalog zum Mittelalter erarbeitet. Vergleichbar mit S. Rebenichs Buch über die griechisch-römische Antike (in dieser Nr.) hat die Autorin ihre Artikel - der Schwerpunkt liegt auf der christlichen Welt Mitteleuropas mit dem fränkisch-deutschen Reich im Zentrum - zu thematischen Blöcken (z.B. Gesellschaft, Recht, Religion, Wirtschaft, Technik, Kunst und Literatur) zusammengefasst. Märtls informative und kurzweilige Annäherung an die Welt des Mittelalters eignet sich primär für interessierte Laien. Aufgrund des nützlichen Anhangs mit Zeittafel, Literaturhinweisen und verschiedenen Registern können auch Schüler gezielt auf den Inhalt zugreifen. - Neben Einführungen in die Epoche, z.B. von A. Konstam (BA 8/05) oder "Das Mittelalter" (BA 1/06), einsetzbar. (2 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Claudia Märtl
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2006
	
	
		Verlag: 
		München, Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-406-54102-X
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., 159 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur