Cover von Mit viel Feingefühl wird in neuem Tab geöffnet

Mit viel Feingefühl

Hochsensibilität verstehen und wertschätzen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hensel, Ulrike
Verfasserangabe: Ulrike Hensel
Jahr: 2013
Verlag: Paderborn, Junfermann
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Psychologie Standort 3: Signatur: Hochsensibilität Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Einfühlsame und ausgewogene Darstellung des Phänomens der Hochsensibilität, die sich sowohl an Hochsensible selbst richtet als auch an Menschen, die ihnen nahestehen.
15-20% der Bevölkerung gelten als hochsensibel, d.h. haben aufgrund eines veranlagungsbedingt besonders leicht erregbaren Nervensystems eine erhöhte Empfänglichkeit für äußere und innere Reize. Welche Vor- und Nachteile dies mit sich bringt, stellt die Autorin, die selbst hochsensibel ist und u.a. als Coach für hochsensible Menschen arbeitet, sehr einfühlsam und ausgewogen dar. Ihre Grundhaltung ist vom Gedankengut der Gewaltfreien Kommunikation geprägt, was dem Buch positiv anzumerken ist. Nach Erläuterungen dazu, was Hochsensibilität ist und wie man sie erkennen kann, widmet sie sich der Hochsensibilität bei Kindern, im Freundeskreis, in der Partnerschaft und im Beruf.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hensel, Ulrike
Verfasserangabe: Ulrike Hensel
Jahr: 2013
Verlag: Paderborn, Junfermann
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Psychologie, Hochsensibilität
ISBN: 978-3-87387-895-2
Beschreibung: 239 S.
Schlagwörter: Hochsensitivität; Hypersensibilität; Überempfindlichkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur