Cover von Regenerativ wird in neuem Tab geöffnet

Regenerativ

Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grassberger, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Grassberger
Jahr: 2024
Verlag: Salzburg, Residenz Verlag
verfügbar

Exemplare

Standort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFrist
Standort 2: Umweltschutz Standort 3: Signatur: Ressourcen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Autor ist Arzt und Biologe und hat sich seit vielen Jahren mit dem Einfluss des Menschen auf die Natur und Umwelt beschäftigt. Er frägt: "Was ist die wirkliche Ursache der gegenwärtigen Krisen?" und sagt: "Die größten Umweltprobleme sind Egoismus, Gier und Gleichgültigkeit.... Die wirkliche Meta-Krise ist sozioemotionaler, bildungspolitischer, epistemologischer und vor allem spiritueller Natur". Für ihn gibt es kein endloses Wirtschaftswachstum und auch der technische Fortschritt wird die Probleme nicht lösen. Worauf es ankommt ist eine regenerative Lebensweise, ein Leben mit der Natur und ein Verständnis für die komplexen ökologischen Zusammenhänge. Die Natur beispielsweise ist resilient, ist widerstandsfähig, und kann mit Schockerlebnissen umgehen. Notwendig ist auch eine Förderung der rechten Gehirnhälfte, die nach der Analyse durch die linke Hirnhälfte eine Einordnung und Bewertung der Tatsachen vornimmt, die kreativ und emotional ist. Statt Degeneration ist Regeneration notwendig. - Das verständlich geschriebene, höchst aktuelle Werk kann allen Bibliotheken nachdrücklich empfohlen werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grassberger, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Grassberger
Jahr: 2024
Verlag: Salzburg, Residenz Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Umweltschutz, Ressourcen
ISBN: 9783701735938
Beschreibung: 303 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwörter: Umweltkrise; Umweltbelastung; Ökologisches Bewusstsein; Ressourcen; Klimakrise; Klimawandel; Ökologisches System
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur