 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wie Georg den Drachen bezwang und 51 weitere Legenden für jede Woche des Jahres
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			erzählt von Max Bolliger. Mit Ill. von Andreas Röckener
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1994
		
		
			Verlag:
			Freiburg [u.a.], Herder
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Sagen - Kinder | Standort 3: | Signatur:
				Götter & Helden | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der bekannte Kinderbuchautor erzählt für jede Woche des Jahres die Geschichte eines Heiligen. Dabei verbindet er gekonnt biographische Daten, historische Daten und besondere Begebenheiten aus dem Leben der Heiligen, die sie in ihrer charakteristischen Eigenart zeigen, zu einer mitreissenden Erzählung. Nebenbei fliesst manch Wissenswertes über Namenstage, Schutzpatrone und Brauchtum mit ein. A. Röckener schuf zu jeder Legende ein Bild in gedämpften Farbtönen und schlicht-naiver Gestaltung, das mit leisem Humor eine wesentliche Aussage der Legende festhält. Das Inhaltsverzeichnis zeigt, nach Monaten unterteilt, die Namenstage der Heiligen an. Das Nachwort gibt Hinweise auf die Auswahl und die Bedeutung der Legenden für die kindliche Entwicklung. Neben dem "Buch der schönsten Legenden" (BA 5/82, 388) - oder statt dessen - und vor "Mein erstes Vorlesebuch der schönsten Legenden" von M. Bolliger (BA 12/90). - Grundbestand. Auch für Schulbibliotheken.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		erzählt von Max Bolliger. Mit Ill. von Andreas Röckener
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1994
	
	
		Verlag: 
		Freiburg [u.a.], Herder
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-451-23540-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		207 S. : zahlr. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinder/Jugendbuch