 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Sigmund Freud - Genie oder Scharlatan?
			
		
		
		
			eine kritische Einführung in Leben und Werk
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Selg, Herbert
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Herbert Selg
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2002
		
		
			Verlag:
			Stuttgart [u.a.], Kohlhammer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Psychologie | Standort 3:
				Personen A - Z | Signatur:
				Freud | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Kritische Darstellung von Leben und Werk des Begründers der Psychoanalyse.
Leben und Werk Freuds, dargestellt aus ernüchternder Sicht. Selg, emeritierter Lehrstuhlinhaber für Psychologie an der Universität Bamberg, referiert anhand der Entwicklungslinien der psychoanalytischen Theorienbildung in verständlicher Weise den gesamten Entwurf Freuds, macht dazu kritische Anmerkungen, weist auf Widersprüchlichkeiten hin und bemängelt das Fehlen einer empirischen Untermauerung. Auf die Problematik der Fallgeschichten wurde schon mehrfach hingewiesen (vgl. K. Obholzer: "Gespräche mit dem Wolfsmann", BA 4/80, und F. Schweighofer: "Das Privattheater der Anna O.", ID 34/87). Auch hier gewinnt man den Eindruck, dass mitunter nachgeholfen und vertuscht wurde, was übrigens auch für die Technik der freien Assoziation gelte. Eine abschließende Bewertung der Leistung Freuds wird es wohl erst geben, wenn das Freud-Archiv in Washington im Jahr 2113 (!) wichtige Dokumente freigibt. Dann werden möglicherweise auch gewisse Ungereimtheiten in der Biografie Freuds und in seiner Familiengeschichte endgültig bereinigt werden können. - Vor Dieter E. Zimmer: "Tiefenschwindel" (BA 11/86). (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Herbert Selg
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2002
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart [u.a.], Kohlhammer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-17-017369-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		126 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur