 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Geheime Botschaften
			
		
		
		
			die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Singh, Simon
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Simon Singh
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2000
		
		
			Verlag:
			München, Dt. Taschenbuch-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Kultur & Medien | Standort 3: | Signatur:
				Schrift | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Singh hat sich schon als Sachbuchautor auf mathematischem Gebiet hervorgetan ("Fermats letzter Satz", BA 8/98) und erzählt hier die Geschichte der Kryptographie und Kryptanalyse, also der Geheimschriften und vor allem die ihrer Entschlüsselungen. Es gibt schon die recht umfangreiche Arbeit von Kippenhahn ("Verschlüsselte Botschaften", BA 11/97) zu diesem Thema, es lohnt sich aber, auch Singhs Buch zu lesen. Beide befassen sich natürlich mit den bekannten Stories um die deutsche Enigma-Maschine vor und im letzten Weltkrieg, aber auch mit den Geheimbotschaften von und an Maria Stuart, die letztlich, weil entschlüsselt (und verfälscht), zu ihrer Hinrichtung führten. Beide erwähnen auch die "Schwarzen Kammern" der früheren Jahrhunderte (nur Kippenhahn hat da die hübsche Floh-im-Brief-Anekdote). Singh schweift gern ab und schreibt breiter und lang, aber nie langweilig, außerdem erklärt auch er die Prinzipien vieler Verfahren gut und anschaulich. Auf moderne Computer-Verfahren geht er auch ein. - Empfehlung: Beide Werke anschaffen. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Simon Singh
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2000
	
	
		Verlag: 
		München, Dt. Taschenbuch-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-423-33071-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		458  S. : Ill., graph. Darst., Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		The code book
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Engl. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur