 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
21.; Der Zweite Weltkrieg
			
		
		
		
			1939 - 1945
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Rolf-Dieter Müller
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2004
		
		
			
			
		
		
		
			Bandangabe: 
			21.
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Geschichte | Standort 3:
				Deutsche Geschichte | Signatur:
				Gesamtdarstellungen | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Darstellung des Zweiten Weltkrieges im Rahmen des "Gebhardt" (vgl. zuletzt die Bände 16 und 1, BA 2/04, 8/04) zeigt deutlich, wie die Forschung der letzten 20 Jahre gerade für diesen Zeitraum zu gewichtigen Neuerkenntnissen und -einschätzungen geführt hat und wie notwendig ein einführender Überblick geworden ist, der Orientierung und Einblick in die Forschung bietet. Dem Verfasser, als Fachmann der Militärgeschichte ausgewiesen, gelingt es, sowohl die Stoffmenge als auch die höchst differenzierten Sachverhalte überzeugend und verständlich zu vermitteln. Er bezieht geschickt die Forschungsdiskussion in die einführende Darstellung ein. Besonders wichtig ist es ihm, die militärischen Fakten im politisch relevanten Rahmen zu zeigen. Ebenso gelungen sind die Überblicke über die wirtschaftlichen, sozialen, ideologischen und mentalitätsgeschichtlichen Entwicklungslinien Deutschlands im Rahmen des Zweiten Weltkrieges. - Zur Fortsetzung. (2 A,S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Rolf-Dieter Müller
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2004
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		21.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-608-60021-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XXXIX, 461 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur