 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
2.; Happy Aua 2
			
		
		
		
			ein Bilderbuch aus dem Irrgarten der deutschen Sprache
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Sick, Bastian
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Bastian Sick
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Köln, Kiepenheuer & Witsch
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Kurios & Interessant | Standort 3: | Signatur:
				Unterhaltsames | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der Autor, bekannt durch seine Internet-Kolumne "Zwiebelfisch", präsentiert eine Auswahl von meist abfotografierten schriftlichen Fundstücken total verunglückten Sprachgebrauchs.
Offenbar hat man Bastian Sick gut mit Material versorgt, denn, obwohl der 1. "Happy Aua"-Band (vgl. BA 10/07) noch auf der Taschenbuch-Bestsellerliste ist, legt er die nächste Sammlung mit Sprachsünden vor. Wie zuvor sind es abfotografierte schriftliche Fundstücke (Plakate, Aushänge, Werbebroschüren, Annoncen usw.), und jedes repräsentiert einen sprachlichen Missgriff. Sogar der Satz "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod", seit den so betitelten Büchern (zuletzt BA 1/07) der Inbegriff verbaler Blamage, feiert mit "Falsches Futter bedeutet den Tieren ihr Tod" fröhliche Urständ. Und Sick hat es sich natürlich auch hier nicht nehmen lassen, die ohnehin ununterbrochen zum Lachen reizenden Beispiele mit launigen und witzigen Kommentaren auszustatten. Zum Schluss eine persönliche Anmerkung: Ich bin zwar nicht der Dünnste, doch ich werde mich weder auf die Stelle als "kaufmännischer Mitarbeiter m/w (fett)" bewerben noch ein "Rumpsteak für den Kenner mit Fettrand!" kaufen, über "Vollkorneier" und "Gümmnastik Schläppchen" ließe sich jedoch reden. Schon jetzt ein Erfolg und wohl wieder eine Pflichtanschaffung. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Bastian Sick
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		Köln, Kiepenheuer & Witsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-462-04028-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		152 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur