wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Brief an mein Leben
			
		
		
		
			Erfahrungen mit einem Burnout
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Meckel, Miriam
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Miriam Meckel
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Psychologie
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Stress/Burnout
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die erfolgreiche Powerfrau - mit 32 Jahren jüngste Professorin Deutschlands, Staatssekretärin und Regierungssprecherin in NRW unter Clement, Lehrstuhlinhaberin in St. Gallen, privat liiert mit Talkmeisterin Anne Will - erleidet mit 42 Jahren einen Burn-out. Aus dem "Mut zur Sendepause", für den sie in ihrem Buch "Das Glück der Unerreichbarkeit" plädierte, wird für die Kommunikationsexpertin ein "Zwang zur Sendepause". In einer Klinik im Allgäu reflektiert sie ihre Lage und beschreibt in einem "Brief an mein Leben", wie sie ihren Zusammenbruch erlebt und verarbeitet. Es ist ein sehr persönliches Buch mit genauen Beobachtungen über den Klinikalltag, der sich so grundlegend von ihrer bisherigen Lebensgestaltung unterscheidet, und minutiösen Beschreibungen der eigenen Seelen- und Gefühlslage. Man glaubt der Autorin ihr Staunen über die neuen Erfahrungen mit sich selbst, dem Leben und den Menschen. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Miriam Meckel
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-498-04516-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 223 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur