wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Ende der Geduld
			
		
		
		
			Konsequent gegen jugendliche Gewalttäter
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Heisig, Kirsten
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Kirsten Heisig
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Freiburg/Br., Herder
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Gesellschaft & Politik
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Kinder & Jugendliche
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die Berliner Jugendrichterin plädiert in ihrem Buch dafür, Jugendkriminalität nicht zu verharmlosen, sondern einzelfallbezogen, konsequent und vor allem präventiv zu reagieren, um sie einzudämmen.
Das Buch der Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig, deren Freitod diesen Sommer für Schlagzeilen sorgte, ist ein engagiertes Plädoyer dafür, Jugendkriminalität nicht zu verharmlosen, sondern einzelfallbezogen, konsequent und vor allem präventiv zu reagieren, um sie einzudämmen. Anders als es der provokante Titel vermuten lässt, erwartet den Leser keine polemische Streitschrift, sondern eine gut lesbare, persönlich gehaltene und angenehm sachliche Problemschilderung. Sie wird durch viele bedenkenswerte Lösungsvorschläge ergänzt. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Kirsten Heisig
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Freiburg/Br., Herder
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-451-30204-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		205 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur