wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Francis Bacon
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Anna Maria Wieland
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			München, Prestel
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Kunst
			 | 
				Standort 3:
				Personen A - Z
			 | 
				Signatur:
				Bacon
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Künstlerporträt (1909-1992) vor dem Hintergrund der Klassischen Moderne mit besonderer Betonung der Topografie des Lebens, Liebesbeziehungen des Künstlers und der Nachwirkungen seiner Kunst und Person heute.
Nach einigen thematisch aufwendig aufbereiteten neueren Bacon-Bänden wie "In Camera - Francis Bacon" oder "Francis Bacon - Die Gewalt des Faktischen" erscheint in der Reihe "Living art" des Verlages eine sehr ansprechend gestaltete populäre Monografie zu Bacons Leben und Werk. Nach Art der Reihe wird es mit einer Rückblende begonnen (hier in die Kunst der Moderne und ihre Spuren im Werk von Bacon). Die darauffolgenden 4 Textblöcke (Kunst, Leben, Liebe, Heute) heben Aspekte wie Weg zum Ruhm, Topografie des Lebens, Beziehungen (auch zu den Frauen), Nachwirkungen Bacons Kunst in der Gegenwart hervor. Die Vorzüge der Reihe liegen in der originellen lockeren Aufbereitung des Stoffes. Spots, Künstlerzitate, Kurzinterpretationen der abgebildeten Werke begleiten einzelne Kapitel. Zeitgeschichtliches und Spektakuläres befindet sich in den Klappumschlägen. Hervorragend als Einstieg in das Thema. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Anna Maria Wieland
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		München, Prestel
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7913-4203-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		128 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur