wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Energiewende. Aber Fair!
			
		
		
		
			wie sich die Energiezukunft sozial tragfähig gestalten lässt
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kopatz, Michael
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Michael Kopatz
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			München, oekom
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Gesellschaft & Politik
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Innenpolitik/Einzelfragen
& Debatten
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Effizienz-Konzepte für einen Wandel der Energieversorgung, um auch einkommensarme Haushalte zu entlasten, Vorschläge und schon realisierte positive Ansätze.
Eine ansprechende Zusammenstellung von Tatsachen, Forderungen, Berechnungen und vorbildlichen Beispielen für eine sozialverträgliche Energiewende, die auch "energiearme" Haushalte entlastet. Autor Kopatz ist Mitarbeiter des Wuppertaler Instituts für Klima, Umwelt, Energie. Er geht aus vom Missverhältnis von steigenden Energiepreisen und Einkommen und fordert einen Wandel von Energieversorgung und Tarifen, damit allen Energieeinsparungen ermöglicht werden. Er entkräftet auch das Vorurteil, dass Arme die größten Energieverschwender seien. Erwähnt werden zwar einige bekannte Haushaltstipps, aber Hauptthema sind Hilfsmöglichkeiten z.B. für die Beschaffung effizienter Geräte, Forderungen nach Beratung auch zur Gebäudesanierung und Unterstützungsappelle an Vermieter und Energielieferanten, die verantwortungsvoller reagieren sollen. Um Verschuldung und Stromsperren zu vermeiden, werden u.a. Prepaid-Zähler befürwortet. Beschreibungen schon realisierter Projekte und verschiedenartige Illustrationen und Textheraushebungen verlocken zum Blättern und genauerem Nachlesen. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Michael Kopatz
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		München, oekom
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86581-428-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		294 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur