wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ich denke, also bin ich
			
		
		
		
			Grundtexte der Philosophie
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Eingeleitet und kommentiert von Ekkehard Martens
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			München, Beck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Philosophie
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
				Signatur:
				Einführungen
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Jede halbwegs ernsthafte Beschäftigung mit Philosophie kommt um die Auseinandersetzung mit den Primärtexten nicht herum. Getreu dieser Maxime erscheint die vorliegende Anthologie des Hamburger Emeritus für Philosophie-Didaktik E. Martens gegenüber der Erstausgabe  - vermutlich unverändert - bereits in 5. Auflage. Geboten werden 36 Textausschnitte aus 2 ¿ Jahrtausenden Philosophiegeschichte, denen der Herausgeber jeweils einen Erläuterungstext zu Autor und theoretischem Kontext zur Seite stellt. Die Primärtexte sollen zum Selbst- und Weiterdenken animieren, indem sie sich mit "existenziellen Grundfragen" beschäftigen. Auf der Basis seiner Erfahrung als Hochschullehrer wählt Martens weitgehend Texte aus, die sich dem unbeleckten Leser möglichst durch Anschaulichkeit und Eingängigkeit öffnen sollen. Vor dem Hintergrund von Martens' Platon-Einführung  erstaunt es nicht, dass allein 5 platonische Texte vertreten sind, aber auch Mittelalter und frühe Neuzeit kommen zu ihrem Recht. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Eingeleitet und kommentiert von Ekkehard Martens
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		München, Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-66333-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		5, 269 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur