 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Kapital im 21. Jahrhundert
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Piketty, Thomas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Thomas Piketty. Aus dem Franz. von Ilse Utz ...
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			München, Beck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Wirtschaft | Standort 3: | Signatur:
				Denkanstöße | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der französische Wirtschaftswissenschaftler, Jahrgang 1971, untersuchte Wirtschaftsdaten aus 20 Ländern und fand darin wiederkehrende ökonomische und soziale Muster. Er ist überzeugt, dass die Ergebnisse einen neuen Diskurs über Wohlstand und Ungleichheit in der nächsten Generation auslösen werden.
Von der sich immer weiter öffnenden Schere zwischen Arm und Reich ist seit geraumer Zeit zu lesen und zu hören. Jetzt hat ein französischer Ökonom "nachgezählt" und in einem umfangreichen Buch seine Summe gezogen. Nach Lob aus berufenem Munde (P. Krugman, Nobelpreisträger) hat der Bestseller mit der Formel r > g (Rendite > Wachstum) hierzulande bereits vor seinem Erscheinen die Apologeten des Neoliberalismus in den Ring gerufen, die versuchen, den wissenschaftlichen Nachweis für die maßlose Umverteilung in den letzten Jahrzehnten und deren Auswirkungen auf den sozialen Frieden zu entkräften. Die Breitenwirksamkeit von Pikettys Buch polarisiere, heißt es, und man vergleicht es mit der Kapitalismuskritik von Marx, nur dass Letzterer den Kapitalismus überwinden wollte, während jener einen regulativen Ansatz zur Erhaltung des Sozialstaats bei Fortbestand derselben Produktionsweise anstrebt. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Thomas Piketty. Aus dem Franz. von Ilse Utz ...
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		München, Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-67131-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		816 S. : graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		Le capital au XXIe siècle
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Franz. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur