wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die den Sturm ernten
			
		
		
		
			wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Lüders, Michael
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Michael Lüders
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München, Beck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Standort 2:
				Geschichte
			 | 
				Standort 3:
				Weltgeschichte
			 | 
				Signatur:
				Arabische Welt
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Nochmals verschärft der langjährige Nahostkorrespondent der "Zeit" seine schon in "Wer den Wind sät"  formulierte Kritik an der von den Medien umnebelten Nahostpolitik des Westens. Gestützt z.T. auf Geheimdienstdokumente und geleakte E-Mails stellt er dar, wie in Syrien seit 2012 ausländische Mächte in einem Stellvertreterkrieg um Einfluss ringen. Die Einflussnahmen Russlands, Saudi-Arabiens und der Türkei mehr oder weniger nur streifend, sieht Lüders die Hauptverantwortung für die Entwicklung in der Region bei den USA (und dem CIA), die im Rahmen einer seit den 1940er-Jahren an wirtschaftlichen Interessen orientierten Interventionspolitik dem Sturz Assads alles andere untergeordnet hätten. Hierauf, nicht auf die Politik Assads (dessen Verbrechen Lüders nicht verschweigen will) gingen die Verheerungen in Syrien, die Stärke des IS, mithin auch die dramatische Flüchtlingswelle in deren Gefolge zurück.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Michael Lüders
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München, Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-70780-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		174 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur