 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Farbe Rot
			
		
		
		
			Ursprünge und Geschichte des Kommunismus
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Koenen, Gerd
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Gerd Koenen
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München, Beck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Standort 2:
				Geschichte | Standort 3:
				Weltgeschichte | Signatur:
				Einzelfragen | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Mit "Die Farbe Rot" legt Koenen, der sich seit vielen Jahren intensiv mit der Geschichte des Kommunismus auseinandersetzt, vermutlich sein Opus magnum zum Thema vor. Dabei holt er weit aus, denn Spuren von Gleichberechtigung und das Streben nach sozialer Gerechtigkeit lassen sich schon in der Urgeschichte der Menschheit, in allen folgenden Epochen und in den großen Religionen wahrnehmen. Im Zentrum des Buches steht die marxsche Kapitalismuskritik und die Russische Revolution. Gegenüber stehen sich Theorie und Praxis: die (bis heute anhaltende) Faszination des Traums von sozialer Gerechtigkeit und der Albtraum realen Umbaus ganzer Gesellschaften in oftmals menschenverachtenden und rücksichtslosen kommunistischen Sozialexperimenten. Das Buch greift ebenso den Zusammenbruch des Sowjetreichs und den modernen autoritären "Staatskapitalismus" chinesischer Prägung auf. Es ist fundiert, gut geschrieben und steckt voller kluger Entdeckungen. Trotz mancher "Länge", sollte der sehr empfehlenswerte Titel in keiner Bibliothek ab mittlerer Größe fehlen. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Gerd Koenen
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München, Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-71426-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1133 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur